Contact Us

WIR RUFEN SIE ZURÜCK

Schnell, einfach und kostenlos für sie!

Rückruf am:

captcha


Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

NEWS / PRESSE

Qualifikation für Triebwerkssch ...mehr

Serienanwendungen Kaltgasspritze ...mehr

Upgrade der großen Waldrich Sch ...mehr

News-Archiv

Thermisches Spritzen

STANDORT RATINGEN

Praxair Surface Technologies GmbH Robert-Zapp-Str. 7, 40880 Ratingen

02102/495-0

LG.DE.Info.Ratingen@linde.com

Korrosionsschutz

STANDORT RATINGEN

Praxair Surface Technologies GmbH Robert-Zapp-Str. 7, 40880 Ratingen

02102/495-0

LG.DE.Info.Ratingen@linde.com

Printing

QUALITÄT / SICHERHEIT

Zertifiziertes und ausgezeichnetes Qualitätsmanagement.

Mehr Informationen


Das Hochgeschwindigkeit-Flammspritzen, HVOF, (engl. High-Velocity-Oxygen-Fuel) ist ein thermisches Beschichtungsverfahren zur Oberflächenbehandlung. Beim Hochgeschwindigkeits-Flammspritzen (HVOF) erfolgt eine kontinuierliche Gasverbrennung mit hohen Drücken innerhalb einer Brennkammer. Dadurch werden die Spritzpartikel auf sehr hohe Partikelgeschwindigkeiten beschleunigt, die zu enorm dichten Spritzschichten mit ausgezeichneten Hafteigenschaften führen. Dieses Verfahren eignet sich hervorragend zur Hartmetallbeschichtung unterschiedlicher Bauteilgeometrien und führt zu einem außergewöhnlichen Verschleißschutz.


Beim Kaltgasspritzen (LOXPlate®) handelt es sich um die neuste Generation der Beschichtungstechnologie aus dem thermischen Spritzen. Wichtigster Vorteil ist die Erhöhung der Partikelgeschwindigkeit (Kinetische Energie) bei Verringerung der thermischen Energie. Somit ist es möglich, fast oxidfreie Spritzschichten zu erzeugen. Die mittels Kaltgasspritzen (LOXPlate®) erzeugten Schichten weisen extreme Haftzugfestigkeiten auf und sind außerordentlich dicht.


Sprechen Sie uns ebenso an für Informationen zu: Rasterwalzen, Thermisches Spritzen, Verschleißschutz, Keramikbeschichtung und Hartmetallbeschichtung.