Das Super-Detonationsverfahren ist die konsequente Weiterentwicklung des Detonationsverfahrens. Dadurch können noch höhere Partikelgeschwindigkeiten und dichtere Beschichtungen erzeugt werden können. Erlaubt auch Beschichtungen auf höchsten Grundmaterialhärten.
Die Technologie
Die PST – Super D-Gun™ Beschichtungstechnologie ist die konsequente Weiterentwicklung der D-Gun™ Technologie. Auch hier wird ein Brenngas-Sauerstoff-Gemisch zusammen mit dem Beschichtungspulver-Trägergas-Gemisch periodisch in eine Reaktionskammer injiziert und anschließend gezündet. Die sich explosionsartig ausbreitenden Verbrennungsgase beschleunigen die Pulverpartikel auf Geschwindigkeiten am Austritt des Beschleunigungsrohres von teilweise über 1000 m/s. Die extremen Partikelaufprallgeschwindigkeiten ermöglichen die Herstellung dichtester Schichten mit exzellenter Haftfestigkeit. Die höheren Prozesstemperaturen ermöglichen insbesondere bei hochschmelzenden Werkstoffen eine gezielte Einflussnahme auf die Schichteigenschaften. Trotzdem ist die Verweilzeit der Partikel in der Flamme noch immer so gering, dass diese z.T. nur angeschmolzen werden. Die Super D-Gun™ Technologie eignet sich vor allem sowohl zur Herstellung von karbidischen Verschleißschutzschichten als auch rein keramischen Schichten. Der Beschichtungsabstand beträgt etwa 80-120 mm. Die Beschichtung erfolgt idealerweise unter einem Winkel von 90°.
Super D-GunTM Verfahrenscharakteristika:
- explosionsartige Verbrennung
- ca. 1 m langes Beschleunigungsrohr
- Gasgeschwindigkeit und Temperaturen höher als bei der D-Gun™ Technologie
- VPartikel z.T. > 1000 m/s
- Eignung für Verbundwerkstoffe mit Karbiden und metallischer Matrix sowie für rein keramische Werkstoffe
- Schichtaufbau durch Überlagerung sog. „Beschichtungs-Popps“
Super D-GunTM Verfahrensvorteile:
- Höhere Prozessflexibilität durch weites Parameterfeld hinsichtlich Partikelgeschwindigkeit und Temperatur
- höchste Partikelaufprallgeschwindigkeiten
- sehr gute Haftfestigkeit auch bei Werkstückhärten von 58 HRC und höher
- Verbesserung der Schwingfestigkeit von Bauteil und Schicht
Super D-GunTM Schichten:
- Porosität < 0,5 %
- Haftfestigkeit > 70 MPa
- Schichtdicke 0,05 – 0,2 (max. 2) mm
- Rauheit bearbeitet < 0,01 µm Ra
- Druckeigenspannungen bis zu 340 MPa
- Schichtbruchdehnung < 0,8 %
- Höchste Beständigkeit gegen Verschleiß durch Abrasion, Erosion, Impact Fretting und Korrosion (abh. vom Werkstoff)